Tag des offenen Gartens

11. Juni, 11 – 17 Uhr

Es ist wieder soweit!

Am Sonntag, den 11. Juni 2023 präsentieren (organisiert vom BUND) Gartenliebhaber im Landkreis Hameln-Pyrmont und Umgebung ihre kleinen Paradiese der Öffentlichkeit.

Das Haus mit der Schleife ist auch wieder dabei und öffnet seine Pforten.

Schöne Sitzecken laden in dem verwunschenen Garten mit altem Baumbestand und Gartenteich zum Verweilen ein.

Mit „KunstWerk“ läuft eine neue Ausstellungsreihe mit einem spannenden Trio: textiles Kunsthandwerk, Schiefer, Malerei, schwarz/weiß experimentellen Modellen und Illustrationen

Genießen Sie ofenfrische Scones, während Ihre Messer und anderes geschärft werden.

 

Wir freuen uns auf nette Gespräche

und einen regen Gedankenaustausch.

Karin Kehne

Weiterlesen →

Sonntags Scones

Wir laden Sie herzlich ein, jeden Sonntag vom 30. April bis 23. Juli im Rahmen der Ausstellung  KunstWerk von 14 – 17 Uhr im gemütlichen Fachwerkhaus frisch zubereitete Scones nach englischer Art zu genießen und im weitläufigen Garten zu entspannen.

Mit KunstWerk läuft eine neue Ausstellungsreihe mit einem spannenden Trio.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch, wünschen viel Spaß und nette Gespräche!

Weiterlesen →

KunstWerk im Haus mit der Schleife

mit einem spannenden Trio

Die renommierte Malerin Jutta Witthinrich präsentiert ihre neuesten Werke in meinem Haus. Eigens für diesen Ort wird die Künstlerin passende Bilder schaffen.

Karin Kehne: Stoffe treffen auf harten Schiefer. Die gegenseitige Inspiration findet nun Platz für alle Kunst- und Modebegeisterten.

Hinzu kommt die Modedesign-Absolventin Jacky Kornas. Sie wird ihre Bachelorarbeit „Prospect Landscapes“ mit ihren experimentellen Modellen und Illustrationen präsentieren.

Vernissage: 23.April ab 15.00 Uhr, Bodenwerder, Hamelner Str. 28

Laudatio: Renate Eisenberg


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Grüße
Karin Kehne

Weiterlesen →

HAUS MESSE

1. und 2.  April 2023

Herzlich willkommen!

Genießen Sie das historische Ambiente und holen Sie sich Inspirationen im Haus mit der Schleife.

Keramik aus Bodenwerder, Tortenträume, Dekorationen, Weine, kreative Floristik und vieles mehr.

 

Für Taufe, Konfirmation, Hochzeits- oder Familienfeiern bietet das Haus und der Garten den perfekten Rahmen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1. und 2. April 2023 ab 11 Uhr

Hamelner Straße 2, 37619 Bodenwerder
www.karin-kehne.de , fon: 05533 5331

Weiterlesen →

Von Frauen für Frauen

11. März 2023

Erlebnisrundgang in Bodenwerder

Mein Haus öffne ich für Sie von 11 bis 17 Uhr um ein paar gemütliche Momente mit ofenfrischen Scones, Kaffee oder Tee zu genießen.

Zur Zeit läuft noch die Ausstellung von Juliane Kaiser-Jürgens bis zum 31. März 23.
„Das Malen gehört mit zu meinem Leben“ so die Künstlerin.
Sie arbeitet in Mischtechnik mit Acrylfarben und Pigmenten, ebenso wie mit Asche und Sand, Sumpfkalk oder Marmormehl.

Wir freuen uns auf Sie/Euch

Herzliche Grüße
Karin Kehne und Team

Das Haus und Garten steht für Ihre/Eure Veranstaltung offen!
Sprechen Sie/Ihr uns an.

Samstag, 11. März 2022 11 – 17 Uhr
Haus mit der Schleife, Hamelner Straße 28 / Bodenwerder
info@karin-kehne.de oder 05533-5331

Weiterlesen →

Tea-Time

im Haus mit der Schleife

04. Dezember 2020, 16:00 Uhr

Genießen Sie einen vorweihnachtlichen Adventsnachmittag bei einer schönen Tasse Tee, Scones – süß oder herzhaft – und lauschen Sie weihnachtlichen Geschichten.
Wir freuen uns auf Sie.

Infos:
Sonntag, den 4. Dezember 2022 ab 16 Uhr
Alles inclusive – 20 € / Person
Anmeldung bis zum 31.11.2022
info@karin-kehne.de oder 05533-5331

Herzliche Grüße
Karin Kehne

Weiterlesen →

Vernissage

„AUF SPURENSUCHE“

im Haus mit der Schleife

18. November 2022, 18:00 Uhr

Hierzu möchte ich Sie ganz herzlich einladen.
Eröffnet wird die Ausstellung am 18. November um 18 Uhr im Haus mit der Schleife mit einer Laudatio von Roswitha Sroka.
„Das Malen gehört mit zu meinem Leben“,so die Künstlerin Juliane Kaiser-Jürgens.
Sie liebt die Faszination der Farben und Klänge der Musik.

Seit 30 Jahren beschäftigt sich Juliane Kaiser-Jürgens mit den verschiedensten Techniken, Lehrmeistern und Akademien der Malerei. Sie arbeitet in Mischtechnik mit Acrylfarben und Pigmenten, ebenso wie mit Asche und Sand, Sumpfkalk oder Marmormehl.
Abgerundet wird der Abend durch einen kulinarischen Herbstzauber begleitet mit rhythmischer Musik auf der Gitarre durch Eilhart Bottkus.

18. November Vernissage ab 18 Uhr
Verbindliche Anmeldung für den „Herbstzauber“
20 € ohne Getränke


Da die Vernissage am 7. Oktober coronabedingt ausfallen musste, möchte ich Sie erneut ganz herzlich einladen in meinem Haus „Auf Spurensuche“ zu gehen.

Weiterlesen →